Das Casa Toscana – Team heißt Sie herzlich willkommen.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem mediterranen Restaurant und dem wunderschönen Garten. Wir verwöhnen Sie mit frisch zubereiteten Speisen und zaubern ein kleines Stück Italien auf ihren Teller.
Unter dem Button „Mittagstisch“ finden Sie unter der Woche (Dienstag-Freitag) täglich eine Auswahl von 3 preisgünstigen Mittagsmenüs die wir täglich frisch für Sie zubereiten.
Als weitere Empfehlung von der Tafel im Restaurant finden Sie für diese Woche:
Antipasti alla Casa Toscana; Carpaccio, Meeresfrüchte, Vitello Tonnato, mediterranes Gemüse, Tomate, Mozzarella; 16,80 Euro
Ravioli mit Doradenfüllung, mediterraner Sauce; 17,80 Euro
Sherry-Heringe mit Apfel, Zwiebelringe und Baquettes; 12,80 Euro
gebratene Maispoularde mit frischen Pilzen, Tagliatelle; 23,80 Euro
Kürbiscremesuppe mit Croutons und gebratenen Schnecken; 10,80 Euro
gebackener Ziegenkäse mit kleinem Saltabuguett; 14,80 Euro
Seezunge vom Grill mit mediterranem Gemüse, Thymiankartoffel; 34,80 Euro
Spaghetti mit Meeresfrüchten in feiner Tomatensauce, 17,80 Euro
frische Muscheln in Tomatensauce mit Knoblauch, Baquettes; 14,80 Euro
Jacobsmuscheln mit Gambas an sommerlichem Salat; 19,80 Euro
Pizza mit Coppa, Pegorino und Rucola; 13,80 Euro
Wissen was man isst?? *
Der Begriff Pasta kommt ursprünglich vom griechischen Wort „paste“; womit ein grützeartiges Gerstengericht bezeichnet wurde.
Und bereits im 12. Jahrhundert wurde aufgezeichnet, dass auf Sizilien „Fäden aus Weizen“ gekocht wurden. Entlang der italienischen Küste und speziell in der Region um Neapel entwickelt sich daraus eine Hochburg der Pasta-Produktion.
Die Unterscheidungen der Pastaformen findet schon in der Sprache statt.
Die Wortendung -elle bedeutet breit wie z.B. bei Tagliatelle
Die Wortendung -ette bedeutet schmal oder klein, wie z.B. bei Orecchiette
Die Wortendung -ine/-ini bedeutet klein, wie z.B. bei Tortellini
Die Wortendung -oni bedeutet groß wie z.B. Tortelloni